Informationen zum
Informationen zum Eintritt ins Kollegi 2019 Eltern und interessierte Jugendliche der 6. Primarklasse und der Oberstufe sind herzlich zum Informationsabend der Kantonalen Mittelschule Uri eingeladen. Sie erhalten Einblicke in den Alltag und die Zielvorstellungen unseres Gymnasiums. Donnerstag, 15. November 2018 um 19 Uhr In der Kollegikapelle Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kantonale Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, 6460 Altdorf, www.kmsu.ch 041 875 23 70 FÜR TAUSENDE GEWINNE! vom 5. bis 17. November 2018 SPIELEN & GEWINNEN XZX
.x Do, 08.11.18 bis und mit Mi, 14.11.18 CINEMA Baumgartenstr. 8 6460 Altdorf Reservationen Infos 041 870 50 00 oder unter www.cinemaleuzinger.ch/ ticket direkt online buchen Plakatbörse Samstag, 10. November 2018 10.00 bis 13.00 Uhr SCHWEIZER PREMIERE Donnerstag, 8. November, Freitag, 9. November, Sonntag, 11. November, Dienstag, 13. November, jeweils um 20.15 Uhr, Samstag, 10. November, um 18.00 Uhr Er gehört zu den grössten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond. First Man erzählt aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. Gleichzeitig schildert der Film auf ergreifende Weise die hochdramatischen Ereignisse des amerikanischen Raumfahrtprogramms zwischen 1961 und 1969. Ryan Gosling – Claire Foy – Corey Stoll – Pablo Schreiber – Christopher Abbott FIRST MAN – AUFBRUCH ZUM MOND Deutsch – Zutritt 12/10* (12) SCHWEIZER PREMIERE – 2. SPIELWOCHE Donnerstag, 8. November, Freitag, 9. November, Sonntag, 11. November, Dienstag, 13. November, Mittwoch, 14. November, jeweils um 18.00 Uhr, Samstag, 10. November, Montag, 12. November, jeweils um 20.15. Uhr BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreissende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren aussergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie hat beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil ausser Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten. Freddie gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das «Live Aid»-Konzert wieder zu vereinigen. Trotz seiner Aidsdiagnose beflügelt er die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik. Rami Malek – Joseph Mazzello – Mike Myers – Aidan Gillen BOHEMIAN RHAPSODY Deutsch – Zutritt 12/10* (12) SCHWEIZER PREMIERE – 3. SPIELWOCHE Samstag, 10. November, Sonntag, 11. November, jeweils um 16.00 Uhr, Montag, 12. November, um 18.00 Uhr Bislang hat Motti immer brav getan, was seine jüdisch-orthodoxe Mame ihm vorschreibt. Bärtig und unauffällig gekleidet zeigt, sich Motti als beflissener Student an der Zürcher Universität und arbeitet Teilzeit im väterlichen Unternehmen. Als die Mutter ihren Sohn verkuppeln will und lauter junge Frauen einlädt, weicht Motti von dem traditionellen Pfad ab. Er verliebt sich in Laura, eine «Schickse». Joel Basman – Noémie Schmidt – Udo Samel – Inge Maux WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE Deutsch/Jiddisch – Zutritt 6/4* (12) SCHWEIZER PREMIERE – 20. SPIELWOCHE – GROSSERFOLG Sonntag, 11. November, um 11.00 Uhr URI IM WANDEL – EINBLICKE INS 20. JAHRHUNDERT Dialekt – Zutritt 8/6* (10) SCHWEIZER PREMIERE – 4. SPIELWOCHE Samstag, 10. November, Sonntag, 11. November, jeweils um 14.00 Uhr, Mittwoch, 14. November, um 16.00 Uhr Der junge Migo ist ein aufgeweckter, ehrlicher und treuer Yeti, der sein Herz am rechten Fleck trägt. Bis er eine Entdeckung macht, die sein gesamtes Leben und alles, woran er jemals geglaubt hat, auf den Kopf stellt. SMALLFOOT Deutsch – Zutritt 0/0 (6) ALTDORF ZEIGT: Mittwoch, 14. November, um 20.15 Uhr Sommer 1993. Nach dem Tod ihrer Eltern muss die sechsjährige Frida ihre Heimatstadt Barcelona verlassen. Sie wird bei ihrem Onkel und ihrer Tante und deren dreijähriger Tochter auf dem Land untergebracht. Dort ist alles neu und überraschend für die kleine Städterin. Am liebsten würde sie dem Ganzen bloss entfliehen … Im Laufe des Sommers muss Frida lernen, mit ihren grossen Gefühlen, der Trauer und auch aufkeimender Eifersucht zu leben, derweil ihre Adoptiveltern sie lieben lernen wie ihr eigenes Kind. ESTIU 1993 – SUMMER 1993 Regie: Carla Simón, Spanien 2017, 94 Min., mit Laia Artigas, Paula Robles, Bruna Cusí, David Verdaguer, Katalanisch mit deutschen Untertiteln XZX