Aufrufe
vor 1 Jahr

01.2024 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

  • Text
  • Altdorf
  • Telefon
  • Januar
  • Anmeldung
  • Schattdorf
  • Senectute
  • Miete
  • Erstfeld
  • Gisler
  • Uristier
Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 18 43 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

DIES & DASPro Senectute

DIES & DASPro Senectute Uri «Pilates»Gymnastikraum Gotthardstrasse, Schattdorf. Jeweilsdonnerstags, 18. Januar bis 23. Mai (15-mal),18.30 bis 19.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – PilatesPine, Attinghauserstrasse, Altdorf. Jeweils donnerstags,18. Januar bis 23. Mai (15-mal), 8.30 bis9.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chTriffAltdorf«Führung bei Dany Swiss Chocolatier»Dany Swiss Chocolatier, Dätwylerstrasse 4, Altdorf.Am 18. Januar Produktion von Schokolade. Anmeldungbis 12. Januar bei Annegret Furrer, Telefon041 870 08 16 / annegret.furrer@bluewin.ch.→ www.triffaltdorf.chPro Senectute Uri «Schneeschuhtour Gitschenen»Am 18. Januar: Treffpunkt 8.21 Uhr Bahnhof Altdorf.Anmeldung erforderlich. Informationen unterTelefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chAqua Zumba in ErstfeldSchwimmbad Jagdmatt, Erstfeld. Ab 17. Januar, jeweilsmittwochs von 14.45–15.35 Uhr. Aqua Zumbaist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining!→ www.yami-fitness.comPro Senectute Uri «Ski Alpin Biel-Kinzig»Am 24. Januar. Treffpunkt 10.00 Uhr TalstationBiel-Kinzig. Anmeldung erforderlich. Informationenunter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Italienisch Stufe 2Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils mittwochs, 17.Januar bis 17. April (12-mal), 13.45 bis 15.30 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri «Pilates»Gymnastikraum Gotthardstrasse, Schattdorf. Jeweilsmittwochs, 17. Januar bis 29. Mai (16-mal),10.00 bis 11.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Italienisch EinsteigerGitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils mittwochs, 17.Januar bis 17. April (12-mal), 9.00 bis 10.45 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri «Winterwanderung Rothenthurm»Am 17. Januar: Treffpunkt 9.30 Uhr Bahnhof Altdorf.Anmeldung erforderlich. Informationen unterTelefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri «Langlauf Halbtagestour»Andermatt oder Realp. Am 23. Januar. Treffpunkt11.00 Uhr Zgraggen Carreisen Schattdorf, Anmeldungerforderlich. Info unter Telefon 041 870 42 12.Pro Senectute Uri «Yoga»Pine, Attinghauserstrasse, Altdorf. Am 15. Januar.Jeweils montags, 15. Januar bis 27. Mai (14-mal),10.30 bis 11.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri –Italienisch Stufe 3 KonversationGitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils montags, 15.Januar bis 22. April (12-mal), 9.00 bis 10.45 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Englisch Stufe 1 bis 2Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils montags, 15.Januar bis 22. April (12-mal), 13.30 bis 15.15 Uhr.Anmeldung unter Te041 870 42 12.→ ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – SchachtreffTriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Jeweilsmontags, 15.1./29.1/5.2./19.2./11.3./25.3./8.4./22.4./13.5./27.5. von 14.00 bis 16.30 Uhr. Telefon041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.ch«Beenälisuppä Altdorf»Vom 8. Januar bis 2. Februar, MehrzweckgebäudeWinkel, Altdorf. Täglich von Montag bis Freitag.Gruppenanmeldungen unter Telefon 079 450 64 32.Ehekurs – 7 Dates für eure BeziehungGotthardstrasse 4, Altdorf. 19. Januar bis 19. April.Feines Essen, spannende Impulse, Zeit zum Reden –alles an Zweiertischen. Infos siehe Website.→ chilä.grüneshaus.ch/ehekurs.htmlMännerturnen 60+Turnhalle Hagen, Altdorf. Am 19. Januar. Männerturnen60+: Fit im Alter mit Gymnastik, Spiel und Spass.Jeden Freitag ausser während den Schulferien.Pro Senectute Uri «Schneeschuhtour Stoos»Am 11. Januar: Treffpunkt 9.00 Uhr SchattdorfDorfplatz. Anmeldung erforderlich. Informationenunter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chXZX

Pro Senectute Uri – Qi GongHellgasse 48, Altdorf. Jeweils donnerstags, 11. Januarbis 29. Februar, 13.30 bis 14.30 oder 14.45 bis15.45 Uhr. Anmeldung Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri«Winterwanderung Üetliberg–Albispass»Am 10. Januar: Treffpunkt 8.30 Uhr Bahnhof Altdorf.Anmeldung erforderlich. Informationen unterTelefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – SpinningRadsporthalle, Giessenstrasse 46, Altdorf. Jeweilsmittwochs, 10. Januar bis 20. März, 9.30 bis 11.00oder 14.30 bis 16.00 Uhr Anmeldung Telefon 041870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Englisch Stufe 2 bis 3Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils dienstags, 9. Januarbis 2. April (10-mal), 14.00 bis 16.00 Uhr.Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Englisch Stufe 2Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweils dienstags, 9. Januarbis 2. April (10-mal), 9.00 bis 11.00 Uhr. Anmeldungunter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri «Ski Alpin Klewenalp»Am 10. Januar. Treffpunkt 10.00 Uhr TalstationKlewenalp. Anmeldung erforderlich. Informationenunter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri «Langlauftag Rothenthurm»Am 9. Januar um 9.00 Uhr Treffpunkt Zgraggen CarreisenSchattdorf, Anmeldung erforderlich. Infounter Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chKindertanzen für 4 bis 7 Jährige (Winterkurs)Turnhalle, Amsteg. 8. bis 29. Januar. Immer montags,jeweils 4 Lektionen von 16.30–17.15 Uhr. WeitereInfos und Anmeldung via Website.→ www.dance275.jimdosite.comVeranstaltung eintragen:urnerwochenblatt.ch/veranstaltungenXZXFRÜHLINGSERWACHENURISTIER JOBSDas Amt für Tiefbau, Abteilung Projekte, sucht per sofort oder nach Vereinbarungeine Projektleiterin / einen Projektleiter 80–100 %BAUDIREKTIONAufgabenbereich: Betreuung von Strassen- und Wasserbauprojekten von der Planung über die Genehmigungund Ausführung bis zur Abrechnung; Kommunikation und Verhandlungen mit Behörden,Subunternehmern und Anwohnern; Verantwortung für ein erfolgreiches Projektmanagementin Bezug auf Kommunikation, Qualität, Termine und Finanzen; Unterstützung bei der Bearbeitungvon bautechnischen Standards und der Weiterentwicklung von Projektmanagement-Instrumenten.Weitere Infos unter www.ur.ch/stellen.

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN