Theater Erstfeld – Sag
Theater Erstfeld – Sag niemals nie14.15 Uhr, Casino, Erstfeld.→ www.theater-trachten-erstfeld.chKino – Sonic the Hedgehog 316.00 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chMomänt & Co. – Dr letschti Züäschäüwer17.00 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf.Vier Einakter von Fabienne Lehmann, Noëlle Gogniat,Theres Roth-Hunkeler und Béla Rothenbühler.Regie: Livio Andreina.→ www.theater-uri.chSonntagsgespräch TriffAltdorfAb 17.00–18.00 Uhr, Dätwylerstrasse 15, Altdorf.Giulio Zenoni PinkfloydFan und Paul Gisler UrnerLiedermacher unterhalten sich über Musik. KeinEintritt.→ www.triffaltdorf/veranstaltungen/triffaltdorf/sonntagsgesprächeKino – Wisdom of Happiness18.15 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chKino – Juror#220.15 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chMONTAG, 20. JANUARPro Senectute Uri – Englisch Stufe 213.30–15.15 Uhr, Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweilsmontags, bis 14. April (12x). Anmeldung: 041870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Gedächtnistraining14.00–16.00 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15,Altdorf. Daten: 20.1, 17.2, 17.3, 14.4 und 19.5. Anmeldung:041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Englisch Stufe 115.30–17.15 Uhr, Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweilsmontags von 20. Januar bis 14. April (12x). Anmeldung:041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPräsentation der Abschlussarbeiten18.00–21.30 Uhr, bwz uri, Aula, Attinghauserstrasse12, Altdorf. Die Abschlussklassen präsentierenihre Vertiefungs- und Projektarbeiten.→ www.bwzuri.chKino – Juror#220.15 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chDIENSTAG, 21. JANUARPro Senectute Uri – Langlauf11.00 Uhr, Zgraggen Carreisen, Schattdorf. Langlaufin Andermatt oder Realp. Anmeldung und InfoTelefon: 041 87 042 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri –Aquafitness (stehtiefes Wasser)11.45–12.30 Uhr, Schwimmbad, Altdorf. Jeweilsdienstags, bis 27. Mai (14x). Anmeldung: Telefon041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPräsentation der Abschlussarbeiten18.00–21.30 Uhr, bwz uri, Aula, Attinghauserstrasse12, Altdorf. Die Abschlussklassen präsentierenihre Vertiefungs- und Projektarbeiten.→ www.bwzuri.chKino – Juror#220.15 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chMITTWOCH, 22. JANUARPro Senectute Uri – Italienisch Stufe 19.00–10.45 Uhr, Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweilsmittwochs, bis 16. April. (11x). Anmeldung: Telefon041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri –Winterwanderung Rund um den Engelstock9.00 Uhr, Bahnhof, Altdorf. Anmeldung und InfoTelefon: 041 870 42 12→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Italienisch Stufe 213.45–15.30 Uhr, Gitschenstrasse 9, Altdorf. Jeweilsmittwochs, bis 16. April (11x). Anmeldung:Telefon 041 870 42 12.→ www.ur.prosenectute.chPro Senectute Uri – Erzählcafe14.00–16.00 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15,Altdorf.→ www.ur.prosenectute.chKino – Sonic the Hedgehog 316.00 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chKino – Juror#217.45 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.ch
Präsentation der Abschlussarbeiten18.00–21.30 Uhr, bwz uri, Aula, Attinghauserstrasse12, Altdorf. Die Abschlussklassen präsentierenihre Vertiefungs- und Projektarbeiten.→ www.bwzuri.chRentner zum Miätä – Theater Bürglen20.00 Uhr, Aula, Bürglen. Reservationen Montagund Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr unter Telefon077 406 07 27 oder online möglich.→ www.theater-buerglen.chMomänt & Co. – Dr letschti Züäschäüwer20.00 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf.Vier Einakter von Fabienne Lehmann, Noëlle Gogniat,Theres Roth-Hunkeler und Béla Rothenbühler.Regie: Livio Andreina.→ www.theater-uri.chTheater Erstfeld – Sag niemals nie20.15 Uhr, Casino, Erstfeld.→ www.theater-trachten-erstfeld.chKino – City of Wind20.15 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chDONNERSTAG, 23. JANUARPro Senectute Uri – Schneeschuhtour8.30 Uhr, Dorfplatz, Schattdorf. Anmeldung undInfo Telefon: 041 870 42 12→ www.ur.prosenectute.chSemesterkurs Qigong13.30–14.45 Uhr, Osteopathie-Uri, Altdorf. Bis 3.Juli (16 Lektionen). Weitere Informationen: info@osteopathie-uri.ch oder Telefon 041 870 83 20.Präsentation der Abschlussarbeiten18.00–21.30 Uhr, bwz uri, Aula, Attinghauserstrasse12, Altdorf. Die Abschlussklassen präsentierenihre Vertiefungs- und Projektarbeiten.→ www.bwzuri.chBuchpräsentation «Grenzgänge. Religion und dieAlpen»Ab 19.00 Uhr, Zeughaus Uri, Lehnplatz 22, Altdorf.Mit Erzählungen diverser Autor:innen, Fotografienvon Marco Volken und Musik von MatthiasArter.→ www.kulturen-der-alpen.chSemesterkurs Qigong19.15–20.30 Uhr, Osteopathie-Uri, Altdorf. Bis 3.Juli (16 Lektionen). Weitere Informationen: info@osteopathie-uri.ch oder Telefon 041 870 83 20.Momänt & Co. – Dr letschti Züäschäüwer20.00 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf.Vier Einakter von Fabienne Lehmann, Noëlle Gogniat,Theres Roth-Hunkeler und Béla Rothenbühler.Regie: Livio Andreina.→ www.theater-uri.chVeranstaltung eintragen:urnerwochenblatt.ch/veranstaltungen