XZXURISTIER WEISS
XZXURISTIER WEISS WOWichtige TelefonnummernAutovermietung:Telefon 041 870 31 00 / 079 564 80 37Heizöl: Telefon 041 874 20 10Jugend- und Elternberatung: Telefon 041 874 11 80Suchtberatung: Telefon 041 874 11 80Schwangerschaftsberatung Uri: Telefon 079 305 55 74Entlastungsdienst für betreuende und pflegendeAngehörige: SRK, Telefon 041 874 30 75, www.srk-uri.chstiftung papilio: Telefon 041 874 13 00Fachstelle Familienfragen: Telefon 041 874 13 13Kindertagesstätte: Telefon 041 874 13 17Hort: Telefon 041 874 13 25Tagesfamilien: Telefon 041 874 13 10Procap Zentralschweiz: für Menschen mit BehinderungTelefon 041 318 60 80Pro Audito Uri: kostenlose und unabhängige Beratungbei HörproblemenAnmeldung: Telefon 079 547 62 22, www.pro-audito-uri.chPro Senectute – Für das Alter: Telefon 041 870 42 12Fachstelle für Altersfragen: Telefon 041 870 42 25Für Sie daAgentur für Hilfeleistungen – zu Hause und unterwegsTelefon 041 880 03 33Hilfswerk der Kirchen Uri:Seedorferstrasse 6a, 6460 Altdorf, Telefon 041 870 23 88Wohngemeinschaft an der Reuss, Erstfeld:Begleitetes Wohnen für Jugendliche; Telefon 041 881 01 91Zentrum Selbsthilfe Uri:Telefon 041 874 13 94, www.selbsthilfe-uri.chSelbsthilfegruppen für Betroffene und/oder AngehörigeAA Anonyme AlkoholikerADHS (Angehörige)ADHS-BetroffeneAngehörige psychisch erkrankter Kinder/Jugendlicher (NEU)ASS Eltern-Treff Uri (Autismus-Spektrum-Störung)COPD – SauerstoffpatientenEquilibrium (Depression)Insieme UriKrebs (versch. Krebsarten)Long Covid / Corona-LangzeitfolgenMännergruppe (Prostata-/Hodenkrebs)MS Multiple SklerosePapillon (Angehörige von behinderten Kindern)Parkinson UriRecovery Psychisch Gsund (Depression, Angst und Panik,Burn-out und Angehörige von Betroffenen)Regenbogen (Eltern und Angehörige, die um Kinder trauern)Sauerstoffpatienten Uri (vorher Lungenkranke)Trennung – NeubeginnOnline-/Video-Selbsthilfegruppen, www.selbsthilfeschweiz.chPostpartale DepressionPostpartale PsychosePsychische Gesundheit junge ErwachseneFachgeleitete GruppenAlzheimer Uri/Schwyz Angehörigengruppe für Lebenspartner/-innenAlzheimer Uri/Schwyz Angehörigengruppe für Söhne und TöchterSelbsthilfegruppen im AufbauBetreuende AngehörigeZwangsstörungen (Neu)Chronische SchmerzenIMPRESSUMAuflage: 15 000 ExemplareErscheinungsweise: 1x pro Woche, FreitagInserateschluss: Dienstag, 12.00 UhrInserateverkauf: Gisler 1843 AGGitschenstrasse 9, 6460 Altdorf, Telefon 041 874 18 43inserate@gisler1843.ch, www.gisler1843.chVerlag: Gisler 1843 AG, Gitschenstrasse 9, 6460 AltdorfSatz und Druck: Gisler 1843 AGAnmeldung bis 7 Tagevor KursbeginnTel. 041 870 42 12info@ur.prosenectute.chur.prosenectute.chItalienisch Stufe 1Sie erweitern Ihren Wortschatz und vertiefen die Grammatik.Daten Mittwoch, 15. Januar – 16. April 2025 (12x)Zeit 9.00–10.45 UhrOrt Kursraum Pro Senectute Uri, AltdorfKosten Fr. 441.–Besonderes Einstieg noch möglichItalienisch Stufe 2Sie erweitern Ihren Wortschatz und vertiefen die Grammatik.Daten Mittwoch, 15. Januar – 16. April 2025 (12x)Zeit 13.45–15.30 UhrOrt Kursraum Pro Senectute Uri, AltdorfKosten Fr. 441.–Besonderes Einstieg noch möglichEnglisch Stufe 2Sie erweitern Ihren Wortschatz und vertiefen die Grammatik.Daten Montag, 20. Januar – 14. April 2025 (12x)Zeit 13.30–15.15 UhrOrt Kursraum Pro Senectute Uri, AltdorfKosten Fr. 441.–Workshop: PatientenverfügungPunkt für Punkt eine Patientenverfügung ausfüllen oderIhre bestehende anpassen.Datum Freitag, 7. Februar 2025Zeit 9.30–11.30 UhrOrt Pro Senectute Uri, AltdorfKosten Fr. 45.–Workshop: VorsorgeauftragIm Workshop wird der Weg zu einem vollständigen, gutund richtig formulierten Vorsorgeauftrag aufgezeigt.Datum Freitag, 7. Februar 2025Zeit 13.30–15.30 UhrOrt Pro Senectute Uri, AltdorfKosten Fr. 45.–Vortrag: CyberkriminalitätSie erhalten wertvolle Informationen über eine möglichstsichere Nutzung des Internets sowie Schockanrufe etc.Datum Donnerstag, 13. Februar 2025Zeit 14.00–15.30 UhrOrt TriffAltdorf, AltdorfKosten gratisSBB Mobile Fahrplanabfrage und BillettkaufSchritt für Schritt erlernen Sie, wie man mit der App «SBBMobile» den Fahrplan abruft oder bequem und einfach einBillett kauft.Datum Dienstag, 18. Februar 2025Zeit 14.00–16.00 UhrOrt TriffAltdorf, AltdorfKosten gratisAquafitness (stehtiefes Wasser)Kraft und Beweglichkeit im Wasser trainieren.Daten Dienstag, 14. Januar – 27. Mai 2025 (15x)Zeit 11.45–12.30 UhrOrt Schwimmbad, AltdorfKosten Fr. 225.– (exkl. Hallenbadeintritt)Besonderes Einstieg noch möglichBildungs- und BewegungsangeboteDetaillierte Kursbeschriebe senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zuoder sind online (ur.prosenectute.ch/de/freizeit) abrufbar.Bildungs- und Bewegungsangeboteinfo@ur.prosenectute.chTelefon 041 870 42 12
Reisen 20253.–6. April JUBILÄUMSSAISON-ERÖFFNUNGSFAHRTRegion Veneto (I)DZ: Fr. 685.– p. P.EZ: Fr. 795.–12.–17. Mai PILGERFAHRT LOURDES / NEVERS (F)DZ: Fr. 940.– p.P.EZ: Fr. 1120.–1.–6. August LEUCHTENDE FARBEN DER PROVENCE (F)DZ: Fr. 1250.– p.P.EZ: Fr. 1550.–7.–12. September HERBSTREISE REGION STUBAITAL (A)DZ: Fr. 990.– p.P.EZ: Fr. 1204.–27.–30. November WEIHNACHTSMÄRKTE NÜRNBERG UND DRESDEN (D)DZ: Fr. 590.– p.P.EZ: Fr. 764.–THEATER UND MUSICALS 202519. Juli LANDSCHAFTSTHEATERBALLENBERG«Der Geltstag»Fr. 92.– inkl. Carfahrt und TicketTAGESFAHRTENFRÜHLING 202511. März WALLFAHRT EGG,½ Tag Fr. 33.–9. April WARENMARKTLUINO (I) Fr. 39.–9. August THUNERSEESPIELE«Der Glöckner von Notre Dame»Fr. 190.– inkl. Carfahrt und Ticket Kat. 1Weitere Infoszu den Reisenfinden Sieauf unsererWebsite.Gerne senden wirIhnen auch unsergedrucktesReiseprogramm,rufenSie uns dafür an.Telefon 041 870 31 00Uristier-Reisen, Riederbach 5, 6462 Seedorf, Telefon 041 870 31 00, www.uristier-reisen.ch