INFOABEND NATURSCHULE
INFOABEND NATURSCHULE URIVORTRAG MIT DANIEL WIRZ“SCHULE ALS KRAFTORT”FRISCHE KOCH-IDEEVON IHREM VOLGWir laden Sie herzlich ein, die NaturSchule Urikennenzulernen.Wann: Montag, 3. Februar 2025Info NaturSchule: 19 UhrVortrag: 19.30 Uhrmit anschliessendem AustauschWo: Feuerwehrlokal Seedorf,Bodenwaldstrasse 6, 6462 SeedorfJETZTANMELDENANMELDESCHLUSS:02.02.25URISTIERKleininserateKontaktwww.naturschuleuri.ch/kontakt/info@naturschuleuri.chZu verkaufen: Raupentransporter 500 kg, SachentransportanhängerAluminium mit Verdeck. Preisverhandelbar. Telefon 079 414 76 09.Zu verkaufen: Wohnwagen Knaus, für 2 bis 3 Personen,mit Mover, elektrischen Beinstützen, grossemVorzelt inkl. diversem Zubehör, guter Zustand, NPFr. 30 000.–, VP Fr. 7000.–. Telefon 079 223 19 90.Zu verkaufen: Schleifmaschine, Bandschleifer EINHELL THUS240, guter Zustand, VP Fr. 80.–. Telefon041 870 37 22.Günstig zu verkaufen aus exklusiver Sammlung:über 100 neuwertige Schallplatten/LPs, Klassikund Jazz. Telefon 078 689 64 22.Das heutige Rezept:Überbackene Omeletten mitBirnen-Käse-Füllungfür 4 PersonenZutaten3,5 dl Vollmilch4 Eier¼ TL Salz200 g Weissmehl30 g Butter, flüssig, abgekühlt1 ofenfeste Form von ca. 30 × 24 cm,eingefettet2 Birnen, z. B. Kaiser Alexander,entkernt, gewürfelt1 EL Butter100 g Haselnüsse, grob gehackt1 Knoblauchzehe, gehackt250 g würziger Käse, z. B. Appenzellermild-würzig, an der Röstiraffel geriebenSalz, Pfeffer2 dl Gemüsebouillon2 dl VollrahmWenig BratbutterZubereitung1.Milch, Eier und Salz verrühren. Mehl beigeben,glattrühren. Butter darunterrühren, zugedeckt 30Minuten ruhen lassen.2.Birnen in der heissen Butter anbraten, herausnehmen.Haselnüsse und Knoblauch in wenig Butterandämpfen, mit drei Viertel des Käses zu den Birnengeben, würzen.3.Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen.Ca. ein Achtel des Teiges mit einer Kelleherausnehmen, unter Schwenkbewegungen in diePfanne giessen, sodass der ganze Pfannenbodendünn mit Teig überzogen ist. Omelette ca. 2 Minutenbeidseitig ausbacken, beiseitestellen. RestlicheOmeletten gleich zubereiten.4.Füllung darauf verteilen, aufrollen. In die vorbereiteteForm geben. Bouillon und Rahm dazugiessen,restlichen Käse darüberstreuen.5.In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens(Ober-/Unterhitze) 20–25 Minuten überbacken.Weitere Rezepte finden Sie aufwww.volg.ch/rezepte/Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten, ruhen lassen30 Minuten, überbacken ca. 25 MinutenOnline buchen unter:urnerwochenblatt.ch/kleininserat
Bewährtes erhalten – Neues probieren!Unter diesem Motto singen und jodeln wir fürs Leben gern.In unseren Liedern wollen wir Harmonie und Gefühl zum Ausdruck bringen.Wir suchen Sängerinnen und Sängerzur Verstärkung unseres bestehenden Chors in folgenden Stimmlagen:Erster Tenor / Zweiter Bass / JodelHast du Interesse am gepflegten Jodelgesang,ein gutes Musikgehör und eine schöne Stimme?Hast du schon Gesangs- oder Jodel-Erfahrung,oder bist du bereit, es zu lernen?Wir bieten dir Gelegenheit dazu. In unseremfamiliären und gut geführten Chor kannstdu dein Talent entdecken und entwickeln.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann melde dich beiYvonne Stadler, Dirigentin079 452 94 13 oderChristian Herger079 234 76 62Wir freuen uns aufdeinen Anruf!Urner Sportler/innen-EhrungFreitag, 7. Februar 2025, im Theater Uri, AltdorfTüröffnung: ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 UhrJährliche Ehrung von erfolgreichen Urner Sportlerinnen und Sportlern, verdientenSportfunktionärinnen und -funktionären sowie langjährigen Leitungspersonen.Moderiert durch Ivan Zgraggen und mit drei Kurzfilmen von Urner Sportlerinnen.Die Abteilung Sport Uri lädt Interessierte herzlich ein.Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei.AMT FÜR KULTUR UND SPORTWeitere Informationen (Programm, Liste der zu Ehrenden) sind mittels QR-Code zu finden.