Aufrufe
vor 7 Monaten

35.2024 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

  • Text
  • Erstfeld
  • Vereinbarung
  • Stellen
  • Schattdorf
  • Kino
  • Uristier
  • August
  • September
  • Telefon
  • Altdorf
Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 18 43 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

«Bei einem JA nehmen

«Bei einem JA nehmen die Importezu. Zu welchen Bedingungendie Produkte produziert werden,wird nicht hinterfragt. Darum gehörtdie Initiative abgelehnt.»Sonja Poletti, Primarlehrerin undSergio Poletti, Präsident BV Uribiodiversitätsinitiative-nein.ch– 82-Meter-Rutschbahn– 3-Meter-Sprungturm– Kinderplansch- und LernschwimmbeckenFr/Sa/So auf wohlige 33º C beheiztschwimmbad-altdorf.chFlüelerstr.104, AltdorfNEIN zur unnötigenzur extremenTierhaltungsinitiativeBiodiversitätsinitiativetierhaltungsinitiative-nein.chWeiterbildungJETZTANMELDEN!ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS)MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) UmsteigerkursMEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülenGrundbildungen I Weiterbildungen I SprachenT +41 41 410 13 44weiterbildung@freisschulen.chfreisschulen.ch/wbFREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_NWSP_Januar_23.indd 1 16.12.22 10:30Wir fahren jede Woche mit unserem****Car in die eigene Zahnkliniknach Ungarn. 6 Übernachtungenmit Fahrt ab Fr. 400.– p.P. im DZ.Für Angstpatienten mit Dämmerschlaf.Vor- und Nachsorge in derSchweiz.Wir renovieren jedes Einfamilienhaus• Komplett Fassaden-Reinigung• Grundierung und Anstrich inklusive Gerüst undmobile Arbeitsbühne• Material und ArbeitSommer-Aktion Fr. 8’999.– FixpreisAuf alle sonstigen Malerarbeiten 20% RabattGratis KostenvoranschlagRufen Sie uns an unter 079 170 80 57J-Gerzner-RenoE-Mail: info@j-Gerzner-Reno.chwww.j-gerzner-reno.ch

Emmetten lädt zu einer besonderen Stubätä einDas Wochenende vom 07./08. September 2024 verspricht beste Unterhaltung für jeden Ländlerfreund. An zwei Tagen wirdan der Emmetter Stubätä am Huisbärg bis weit in den Morgen hinein „görgeled, gsunge und tanzt.“Erstmalig spielen alle 18 Emmetter Ländlermusiker mit ihren Formationen auf 4 Bühnen; Ländlertrio KüWy, Ländlertrio Beggriäder-Gruäss, Schwyzerörgelimusik Mathis-Würsch mit Peter Ott am Bass, Ländlertrio Stalder-Kuhn, Akkordeonduo Baumann-Odermatt,Trio Furger-Stadler-Kuhn, Kapelle Gupfbuebä, Zuckdraht, Urs Meier und Fränggi Gehrig, Huär inä, Ländlertrio Säute richtig+1 unddas Jodelquartett GlarNi-Kläng. Dabei überrascht das Programm mit einer Bandbreite an Musikstilen. Es kommen Liebhaber von derChilbi- und Tanzmusik ebenso auf ihre Kosten wie Volksmusikfreunde der konzertanten, traditionellen oder der sogenannten neuenVolksmusik. Ganz andere Töne und eine weitere Abwechslung bringen am Sonntag die beiden Hackbrettspielerinnen Hanna Kellerund Alessia Heim (Hackbrettduo Kellerheims) und das Jodelquartett GlarNi-Kläng in die Stubätä am Huisbärg. Und somit ist amWochenende vom 07./.08. September 2024 auf jeden Fall für jedes volkstümliche Ohr etwas Passendes dabei. Umrahmt wird diezweitägige Stubätä am Huisbärg mit Nidwaldner Formationen wie Ländlertrio Stöckli-Buebe, Ländlertrio Zingelgruess, LändlertrioWilti-Gruess und weiteren Gastformationen wie Ländlertrio Täktig, dem Hackbrettduo Kellerheims, dem Ländlertrio Echo vomFuchseggä und dem Quartett Sutter.Die Formationen spielen ab 11 Uhr jeweils für zwei Stunden im Restaurant Dorfklatsch, in der Festhütte la cucina di Susi, in derFesthütte auf dem Dorfplatz und im Seeblick Höhenhotel. Danach wechseln die Formationen die Bühne und spielen ein zweitesKonzert. So kann sich der Gast sein individuelles Ländler-Programm zusammenstellen. Das detaillierte Programm mit Spielzeitenund weiteren Informationen über die einzelnen Formationen finden Sie unter www.stubätäamhuisbärg.ch. Der Sonntag beginnt um09.30 Uhr mit einer Ländlermesse in der Pfarrkirche Emmetten. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst mit dem JodelquartettGlarNi-Kläng und dem Ländlertrio Stalder-Kuhn.Emmetten - das heimliche MusikdorfIn den letzten Jahren hat sich das Bergdorf Emmetten zu einem heimlichen Musikdorf entwickelt. Vor allem die Bandbreite an Musikstilenüberrascht. Nebst Blasmusikanten, Irish-Folk-Vertretern, Jodler und Alphornbläser, findet man 18 Emmetter Ländlermusikanten,die sehr erfolgreich in der Schweiz und zum Teil weltweit ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Darunter sind Formationenwie das Ländlertrio KüWy mit Stefan Kündig und Michael Wyrsch oder Huär inä mit Christoph Zimmmermann, Marc Würsch undThomas Gander zu finden. Nicht zu vergessen sind Adrian Würsch und Roland Würsch, die beide unter anderem mit Zuckdraht erfolgreichunterwegs sind. Oder der Kontrabassist Severin Barmettler mit der Kapelle Gupfbuebä. Auch eine bekannte Grösse in der Volksmusikist Urs Meier, der bei Oesch‘s die Dritten mit seinem Akkordeon für Stimmung sorgt und an der Stubätä am Huisbärg mit FränggiGehrig anzutreffen ist. Ein enger Wegbegleiter des bekannten Schwyzerörgelers Rees Gwerder ist der Kontrabassist Peter Ott, der ander Stubätä am Huisbärg mit dem Emmetter Beat Würsch und Franz Mathis auftreten wird.Kapelle GupfbuebäJodelquartett GlarNi-KlängUrs Meier und Fränggi GehrigLändlertrio Beggriäder-GruässHUÄR INÄSchwyzerörgelimusikMathis-Würsch amBass Peter OttZuckdrahtSamstag, 07.09.202411 Uhr bis Open EndSonntag, 08.09.202409.30 Ländlermesse11 Uhr bis 20 UhrLändlertrio KüWyAkkordeonduoBaumann-OdermattLändlertrioSäute richtig+1Ticket-VorverkaufOnlinewww.stubätäamhuisbärg.choder an der Tageskasse

Archiv Collection

URISTIER - DER URNER GRATISANZEIGER

Jeden Freitag, rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der Gratisanzeiger «Uristier» in den Haushaltungen des Kantons Uri.

Hier können sich die Urnerinnen und Urner orientieren. Was gibt es für aktuelle Events? Was läuft bei den verschiedenen Sportvereinen? Wo werden die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten? Welches Restaurant hat gerade ein Sonderangebot? Welches Unternehmen bietet etwas Neues an?

Der «Uristier» liefert Infos mit sämtlichen Kleininseraten, Liegenschaftsanzeigen, PR-Inseraten, Rätseln und Veranstaltungen.

INSERAT AUFGEBEN