Biodiversität und
Biodiversität und Landschaftim KlimawandelDonnerstag, 3. Oktober 2024im Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf, 17:00 – 19:00 UhrFünf Referenten aus der Wissenschaft und Praxis informieren über die Folgendes Klimawandels auf die Biodiversität und Landschaft. Anschliessend findeteine Podiumsdiskussion statt.Sie sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich bis27. September 2024 unter folgendem QR-Codeoder per E-Mail afu@ur.ch an.Zu verkaufen:trockenes, ofenfertigesBrennholz.Buche/Esche. Kann geliefert werden.Telefon 078 852 13 18Autoankauf zu Höchstpreisenalle Marken, auch Toyota und Unfallauto.Barzahlung. Täglich 7– 21 Uhr.Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06auto.ade@gmail.comKAUFE AUTOSUND WOHNMOBILETel. 079 777 97 79 (Mo bis So)auch Busse, Lieferwagen, Jeeps und LKWSeriös • Schnell • UnternehmenWir kaufen Ihr AutoAnkauf von Autos, Pick-ups, 4 x 4 undBussen aller Marken gegen Barzahlung.Telefon 078 744 40 40,täglich von 7.00 bis 21.00 UhrEinführung in die RadiästhesieUri: in Schattdorf, Rest. BrückeKursdaten: 7., 21., 28. Nov. und 5. Dez. 2024Zeit: Beginn jeweils um 19.00 UhrKosten: CHF 230.– inkl. KursunterlagenKursorganisator, Radiästhetische VereinigungAegeritalAnmeldung: Hanspeter Mettlermettler@gmx.ch / Telefon 079 636 67 94GEBURTS- UNDHOCHZEITSKARTENGESTALTEN UNDDRUCKEN.gisler1843.ch
URISTIER WEISS WOVeranstaltungskalenderOnlineauf urnerwochenblatt.chFREITAG, 20. SEPTEMBERMännerturnen 60+15.30–17.00 Uhr, Turnhalle Hagen, Altdorf.→ www.ur.prosenectute.chAusstellung «Zuhause Sterben»16.00–21.00 Uhr, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Ausstellungzum freien Besuch. Mehr Informationenzum Programm: Siehe Webseite.→ www.ur.ch/_docn/386995/Ausstellung_zuhause_sterben_2024_def.pdfTellspielgesellschaft Altdorf – Tellspiele 202419.30 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf.Wilhelm Tell von Friedrich Schiller. Tradition wird indie Gegenwart versetzt – frisch und zeitlos.→ www.tell24.chDas Elternkaffee – Tischmesse9.00–11.30 Uhr, Stiftung Papilio, Gotthardstrasse14, Altdorf. Verschiedene Angebote für Eltern, Erziehungsberechtigteund Interessierte im KantonUri stellen sich vor.→ www.stiftung-papilio.chIG Future – Flohmarkt9.00–12.00 Uhr, Lehnplatz, Altdorf. Standaktion amUrner Wochenmarkt→ www.ig-future.ch/eventsAusstellung «Zuhause Sterben»9.00–16.00 Uhr, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Ausstellungzum freien Besuch. Mehr Informationenzum Programm: Siehe Webseite.→ www.ur.ch/_docn/386995/Ausstellung_zuhause_sterben_2024_def.pdfEntdecke die neue Mini Family9.00–16.00 Uhr, Brand Automobile AG, Gotthardstrasse66, Schattdorf. Spüre den Fahrspass selbstund fahre die neuen Mini Modelle probe. Wir freuenuns auf deinen Besuch.→ www.brand-automobile.chTag der offenen Tür10.00–15.00 Uhr, Flüelerstrasse 32, Altdorf. Besichtigungdes modernisierten Feuerwehrlokals.Kellertheater Vogelsang: Cenk – Ratlos19.30–22.00 Uhr, Vogelsanggasse, Altdorf. Kabarett,Stand up, Kaffeesatz.→ www.kiv.chKino – Treasure20.15 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf.→ www.cinema-leuzinger.chSAMSTAG, 21. SEPTEMBERKinderkleider- und SpielzeugbörseZivilschutzanlage beim Schulhaus Gräwimatt,Schattdorf. Samstag, 21.9. von 13.00 bis 17.00 Uhr/Montag, 23.9. von 9.00–17.00 Uhr. Telefon 079 34057 81 oder 079 452 45 09.Schnuppergruppenstunde Blauring Altdorf9.00–11.00 Uhr, Pferdekuranstalt (hinter Coop),Altdorf. Wir freuen uns auf alle interessierten Mädchenaus den 2. Klassen.→ www.blauringaltdorf.ch/Infoveranstaltung Kleinholzfeuerung9.00–11.30 Uhr, Zeughaus Unterlehn, Altdorf. FreierEintritt.Granit Indoor –10 Jahre Boulderverein10.00–4.00 Uhr, Breitrütti 1, Schattdorf.10 Jahre Granit – ein Grund zum Feiern. BoulderContest, Live Ländlermusik, DJ, Bar, Grill undvieles mehr. Eintritt frei.→ www.granitindoor.ch/ESC Erstfeld – Heimspiel13.00 Uhr, Pfaffenmatt, Erstfeld. ESC Eb – Turnier→ www.esc-erstfeld.ch