Auf den Spuren von
Auf den Spuren von Josias Jenny – Workshop mit René Degoumois Vom 2. bis 3. Oktober, Haus der Volksmusik, Lehnplatz 22, Altdorf. Im Kurs unter Leitung von René Degoumois lernen wir den einzigartigen, typischen Begleitstil von Josias Jenny kennen. → www.hausdervolksmusik.ch/kurse Krippenfigurenkurs – Wochenendkurs Steinmattstrasse 11, Altdorf. 16. und 17. Oktober. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 079 399 16 26 oder per E-Mail: erika.flueckiger2@gmail.com. Geigenworkshop – Volksmusik aus dem Tessin und aus Italien Haus der Volksmusik, Lehnplatz 22, Altdorf. 30./ 31. Oktober, Workshop für Violinen- und Mandolinenspieler mit dem Duo di Morcote. Anmeldung/ Infos auf der Webseite. → www.hausdervolksmusik.ch/kurse Krippenfigurenkurs – Kurs 3 Steinmattstrasse 11, Altdorf. Ab 14. Oktober 5-mal. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 079 399 16 26 oder per E-Mail: erika.flueckiger2@gmail.com. Pro Senectute Uri – Männer-Kochkurs Schulküche Schulhaus Spielmatt, Schattdorf. 4x mittwochs ab 20. Oktober, 16.00 bis 19.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. → ur.prosenectute.ch/de.html Malkurs in Öl mit Maria-Antoinette Zürcher – Sonnenuntergang Farben-Haus Uri, Schachengasse 1, Schattdorf. Sonntag, 7. November, von 9.30 bis zirka 17.00 Uhr. Anmeldung an info@farbenhaus-uri.ch oder Telefon 041 870 64 30. → www.farbenhaus-uri.ch/ Acryl-Workshop mit Maria-Antoinette Zürcher Farben-Haus Uri, Schachengasse 1, Schattdorf. Samstag, 23. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr. Anmeldung per E-Mail: info@farbenhaus-uri.ch oder Telefon 041 870 64 30. → www.farbenhaus-uri.ch/ Wildabend mit Ländlertrio Echo vom Bäräaug Restaurant zur Alten Post, Spiringen. Samstag, 2. Oktober, ab 19.00 Uhr. Reservation unter Telefon 041 879 11 44. Kindertanzen von 4 bis 6 Jahren Turnhalle, Amsteg. 18. Oktober bis 29. November, montags 17.00 Uhr. 5 Lektionen à je 45 Min. Infos/ Anmeldung: michelezberg@hotmail.com. Jazz- und Contemporary-Dance-Kurs (ab 4. Klasse) Turnhalle, Amsteg. 22. Oktober bis 26. November. 6 Lektionen à 55 Min. Infos und Anmeldung unter: michelezberg@hotmail.com. Jazz- und Contemporary-Dance-Kurs für Kinder (1.–3. Klasse) Turnhalle, Amsteg. 22. Oktober bis 26. November, 17.00 Uhr. 6 Lektionen à 55 Min. Infos und Anmeldung unter: michelezberg@hotmail.com. Fitdankbaby-Outdoorkurs Seerestaurant, Seedorf. 20. Oktober bis 22. Dezember. Koordination und Ausdauer wieder aufbauen und draussen in der Natur bewegen. Herbstaktion. → www.fitdankbaby.ch/beatrice.baumann Fitdankbaby-Pre-Kurs – Schwangerschaftsturnen ab der 14. SSW Step In, Altdorf. 19. Oktober bis 16. November. Von Hebamme durchgeführt und KK-anerkannt! Ältere Kinder sind willkommen. → www.fitdankbaby.ch/beatrice.baumann Vortragsreihe «Geduld – der Schlüssel zum Glück» Hotel zum Schwarzen Löwen, Tellsgasse 8, Altdorf. Montag, 11. Oktober, 19.30 bis 20.45 Uhr. Anmeldung und Infos: Telefon 041 360 48 00, info@ meditation-luzern.ch oder Website. → www.meditation-luzern.ch/ Kinderyoga ab 4. Klasse – Thema: Eine Reise nach Indien Turnhalle, Amsteg. 20. Oktober bis 10. November. 4 Lektionen, immer mittwochs, von 17.30– 18.30 Uhr. Infos und Anmeldung via Webseite. → www.yoga275.jimdosite.com Kinderyoga 1.–3. Klasse – Thema: Eine Reise durch den Herbst Turnhalle, Amsteg. 18. Oktober bis 15. November. 4 Lektionen, immer montags, von 16.00–17.00 Uhr. Infos und Anmeldung via Webseite. → www.yoga275.jimdosite.com Kinderyoga 4 bis 6 Jahre Turnhalle, Amsteg. 22. Oktober bis 12. November. 4 Lektionen, immer freitags, von 16.00–17.00 Uhr. Anmeldung und Infos via Webseite. → www.yoga275.jimdosite.com Nachdenken über das koloniale Erbe Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri, Altdorf. Eine Installation von Cilgia Rageth. 1. bis 21. Oktober, jederzeit frei zugänglich. Genaue Infos auf der Website. → cilgiaragethkunst.ch/installation/
Pro Senectute Uri – Groki-Exkursion Besichtigung Feuerwehr Feuerwehrlokal, Flüelerstrasse 32, Altdorf. Samstag, 9. Oktober, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. → ur.prosenectute.ch/de.html Gotthard Klassik-Festival 2021 Vom 24. September bis 3. Oktober, römischkatholische Pfarrkirche St. Peter und Paul und Konzerthalle Andermatt, Andermatt. Sieben World-Class Concerts. Tickets an der Abendkasse: 1.5 Stunden vor Beginn. Covid-19- Vorschriften: Impfausweis oder gültiger Negativtest, Maskenpflicht gemäss BAG. Informationen und Konzertprogramm: siehe Website oder Telefon 041 340 15 75, 078 773 20 26. → swisschamber-musiccircle.ch/ Pro Senectute Uri – Workshop «Grund- und Menschenrechte» Aula, Göschenen. Dienstag, 12. Oktober, 14.00 bis 15.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. → ur.prosenectute.ch/de.html Yoga- und Genusswochenende Bäuerinnenschule, Gurtnellen. 5. bis 7. November. Ein Wochenende der Einfachheit und Ruhe, Yoga und Klang ... Anmeldung bis 31. Oktober unter Telefon 079 281 98 15. Vortragsreihe «Geduld – der Schlüssel zum Glück» Hotel zum Schwarzen Löwen, Tellsgasse 8, Altdorf. Montag, 4. Oktober, von 19.30 bis 20.45 Uhr. Anmeldung und Infos: Telefon 041 360 48 00, info@ meditation-luzern.ch oder Website. → www.meditation-luzern.ch/ Kunst im Kraftwerk Göschenen Kraftwerk, Göschenen. Bilderwerkschau und immer wieder neue Arbeiten von Louis Lussmann: Samstag und Sonntag, 10.00 bis 12.00 Uhr. → www.art-gottardo.ch/louis-lussmann/über-michöffnungszeiten/ Pro Senectute Uri – Workshop «Vorsorgeauftrag» TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Donnerstag, 7. Oktober, 9.30–11.30 Uhr / 13.30–15.30 Uhr / 17.30– 19.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12. → ur.prosenectute.ch/de/freizeit/kurse.html Krippenfigurenkurs – Schäflikurs Steinmattstrasse 11, Altdorf. Oktober und November, 2-mal. Auskunft/Anmeldung unter Telefon 079 399 16 26 oder E-Mail: erika.flueckiger2@gmail.com. Ausstellung – Karl Itens «Uri – Land am Gotthard» Bis 13. Oktober, Historisches Museum Uri, Gotthardstrasse 18, Altdorf. Jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen auf der Website ersichtlich. → hvu.ch/ Veranstaltung eintragen: www.urnerwochenblatt.ch/veranstaltungen