TAG DER OFFENEN Erleben
TAG DER OFFENEN Erleben Sie die Urner Taschen-Manufaktur hautnah. Vorstellung der neuen Marke KoKoTé ® Outlet Shop und Wettbewerb Rundgang mit Apéro und Buffet Zusätzlicher Samstagsverkauf: 7. und 14. Dezember 2019 9.00 – 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! TÜR 23. + 30. NOV. 2019 VON 10 BIS 16 UHR RIED 2B . SCHATTDORF Damit über Sie gesprochen wird. Online-Marketing / Webdesign / Webcontent Webstrategie / Bildungs-Services www.webtech.ch / Tel. 041 874 30 30
XZX Kaufe Autos, alle Marken zum höchsten Preis, gegen Barzahlung, besonders Toyota, Opel, Honda, VW, Mitsubishi usw. Wird auf Wunsch abgeholt, auch Sa/So. Telefon 079 415 10 46 XZX FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Das heutige Rezept: Schweinsnierstück mit Birnenkartoffelstock für 4Personen 2dl Wasser ¼Pack Volg-Trockenfrüchte-Mix 600 g Schweinsnierstück 1EL Senf 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten Salz, Pfeffer aus der Mühle Küchenschnur 1EL Bratbutter 2dl Kalbsfond oder starke Bouillon 40 g Butter, kleingewürfelt und eiskalt Birnenkartoffelstock: 600 g Kartoffeln, mehlig kochend, dunkelblaue Verpackung 2 Birnen 1dl Kokosnussmilch 10 g Butter Muskat Zubereitung Wasser aufkochen, über Trockenfrüchte-Mix giessen und einweichen lassen. Ofen auf 80°C vorheizen. Schweinsnierstück längs einschneiden. Einschnitt mit Senf einstreichen, Knoblauch darüberstreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Einweichwasser abgiessen und 1dl auffangen. Früchte im Einschnitt verteilen. Öffnung mit Zahnstochern schliessen und mit Küchenschnur binden. Fleisch würzen und in der heissen Bratbutter rundum anbraten. Fleisch im Ofen 2-2½ Std. niedergaren. Bratensatz in Pfanne mit dem Einweichwasser ablöschen, Kalbsfond dazugeben und alles auf die Hälfte einreduzieren. In saubere Pfanne sieben. ½Std. vor Garzeitende Wasser aufkochen und salzen. Kartoffeln schälen und würfeln, im Salzwasser weich garen. Von den Birnen in der Mitte je eine Scheibe für Dekoration herausschneiden und in der Sauce kurz mitköcheln. Restliche Birnen schälen, entkernen und würfeln. Zu den Kartoffeln geben und mitgaren. Kochwasser abgiessen, Kartoffeln und Birnen in Passevite geben und verdampfen lassen. Kokosnussmilch und Butter erhitzen, Kartoffeln und Birnen hineinpassieren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Warm halten. Birnenscheiben aus Sauce herausnehmen und beiseitestellen. Sauce erhitzen, Butterwürfel einzeln darunterrühren, nicht mehr kochen. Fleisch in Tranchen schneiden, Birnenkartoffelstock mit Birnenscheiben dekorieren und mit Sauce dazu servieren. Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ Zubereitung ca. 2¾Std. XZX